Zusammenfassung
Kinder mit Apert-Syndrom weisen ausgedehnte Fehlbildungen im Bereich der Extremitäten
und des Schädels auf, die multiple Operationen erfordern. Der Daumen ist bei Apert-Kindern
immer kurz, steht in radialer Abwinkelung und die erste Zwischenfingerfalte ist flach
und verengt. Die Daumen können einfach durch eine modifizierte Dom-Osteotomie des
Grundgliedes und Weichteildeckung mit einem biloped flap mit zeitgleicher Erweiterung
der 1. Zwischenfingerfalte korrigiert werden. An präoperativer Diagnostik ist eine
Multi-Slice-Computer-Tomografie-Angiografie (MSCT-Angiografie) zur Planung aller Eingriffe
hilfreich. Es wird die Operationsmethode dargestellt und das Ergebnis an 6 Händen
bei 3 Kindern beschrieben. Ziel ist insbesondere die Achs- und Längenkorrektur des
Daumens näher zu erläutern.
Abstract
Children with Apert syndrome have extensive malformations of the extremities and the
head. The thumb in Apert syndrome is always short with radial deviation and the first
web space is narrowed and flattened. These thumbs can be corrected in a simple manner
by modified dome osteotomy of the proximal phalanx combined with soft tissue coverage
using a bilobed flap with simultaneous widening of the first web space. A preoperative
multi-slice computed tomography (MSCT) angiography scan helps in planning the surgical
procedures. This article describes the surgical technique and the results in 6 hands
of 3 children. The aim is to illustrate the correction of the axis and length of the
thumb.
Schlüsselwörter
Apert-Syndrom - Korrekturosteotomie - Dom-Osteotomie - bilobed flap
Key words
Apert syndrome - correction osteotomy - dome osteotomy - bilobed flap